
Detox 2.0: Wie Dein Körper wirklich entgiftet
|
|
Lesezeit 5 min
Geschrieben von: everydays
|
|
Lesezeit 5 min
Wenn Du schon Detox-Kuren gemacht hast und trotzdem kaum einen Effekt bemerkt hast, bist Du nicht allein. Der Grund liegt nicht bei Dir, sondern im fehlenden Support für Deinen Körper . Denn Entgiftung ist keine Sache von „Verzicht“, sondern von „Versorgung“. Dein Körper entgiftet ständig , allerdings nur dann, wenn er die richtigen Bausteine dafür bekommt.
Vielleicht kennst Du das Gefühl: Nach ein paar Tagen Detox fühlst Du Dich leicht, aber sobald Du wieder „normal“ isst, ist die alte Müdigkeit zurück. Kein Wunder! Klassische Detox-Programme setzen auf Verzicht: keine feste Nahrung, kein Kaffee, oft kaum Eiweiß.
Aber: Dein Körper entgiftet jeden Tag – und zwar mit Hilfe von Nährstoffen.
Ohne diese Nährstoffe funktioniert die Entgiftung auf Zellebene nur eingeschränkt. Toxine werden langsamer abgebaut, freie Radikale nicht neutralisiert, und Du fühlst Dich, als würde Dein Körper auf Halbmast laufen.
Der Hauptakteur bei der Entgiftung ist Deine Leber . Hier laufen täglich hochkomplexe Prozesse ab, um Schadstoffe umzuwandeln und auszuscheiden. Das geschieht in zwei Phasen:
Phase I: Toxine werden „aktiviert“, also vorbereitet.
Phase II: Sie werden wasserlöslich gemacht, damit sie über Niere, Darm oder Haut ausgeschieden werden können.
Und hier kommt das Entscheidende: Beide Phasen brauchen bestimmte Nährstoffe , ohne die diese Umwandlungen nicht ablaufen können, oder sogar fehlerhaft sind.
In der Welt der Entgiftung ist Glutathion so etwas wie die geheime Superkraft Deines Körpers. Es wird in jeder Deiner Zellen gebildet – besonders konzentriert in Leberzellen – und schützt Dich vor oxidativem Stress, Schwermetallen und Umweltschadstoffen.
Cystein (z. B. als NAC) : Der entscheidende Baustoff
Glycin : Ebenfalls Bestandteil von Glutathion
Glutaminsäure : Der dritte im Bunde
Diese drei Aminosäuren formen das Glutathion-Trio. Ohne sie gibt es keine Entgiftung..
Cystein, Glycin und Glutaminsäure – die Bausteine von Glutathion – stellt Dein Körper zwar teilweise selbst her, doch nicht immer in ausreichender Menge. Besonders in Phasen mit viel Stress, Belastung oder erhöhtem Entgiftungsbedarf steigt der Bedarf deutlich. Dann ist die Zufuhr über die Ernährung oder hochwertige Supplements entscheidend.
Besonders gute Quellen:
Cystein: Fleisch, Eier, Sonnenblumenkerne, Hülsenfrüchte
Glycin: Knochenbrühe, Gelatine, Fisch, Sojaprodukte
Glutaminsäure: Tomaten, Pilze, Weizenkeime, Soja
Damit deine Leber Schadstoffe abbauen kann, braucht sie spezielle Enzyme . Diese Enzyme funktionieren aber nur, wenn ihnen die richtigen „Helferstoffe“ zur Seite stehen – sogenannte Co-Faktoren . Und genau hier kommen B-Vitamine und Mineralstoffe ins Spiel.
Besonders wichtig sind:
Vitamin B2, B6, B12 & Folat (B9):
Sie unterstützen vor allem die zweite Phase der Entgiftung, in der Schadstoffe wasserlöslich gemacht werden, damit Dein Körper sie ausscheiden kann. Ohne diese Vitamine läuft dieser Schritt nur sehr langsam oder gar nicht.
Zink, Selen, Mangan & Kupfer:
Diese Spurenelemente aktivieren wichtige Schutz-Enzyme wie Glutathionperoxidase oder Superoxiddismutase (SOD) . Diese Enzyme neutralisieren freie Radikale – aggressive Moleküle, die beim Entgiften entstehen und Deine Zellen schädigen können.
Damit Deine Entgiftungsenzyme in der Leber richtig arbeiten können, brauchst Du täglich eine gute Versorgung mit B-Vitaminen und Spurenelementen. Hier findest Du die besten natürlichen Quellen:
Vitamin B2 → Mandeln, Pilze, Brokkoli
Vitamin B6 → Linsen, Bananen, Thunfisch
Vitamin B12 & Folat → Leber, Eier, grünes Blattgemüse
Zink → Haferflocken, Kürbiskerne, Fleisch
Selen → Paranüsse, Fisch, Eier
Kupfer & Mangan → Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao
🧠 Tipp: Besonders bei Stress, veganer Ernährung oder Darmproblemen kann der Bedarf steigen, daher kann eine gezielte Ergänzung mit hochwertigen Supplements sinnvoll sein.
Beim Abbau von Schadstoffen entstehen freie Radikale . Das sind aggressive Moleküle, die Zellwände, Enzyme und sogar DNA angreifen können. Deshalb braucht Dein Körper Antioxidantien, um den oxidativen Stress zu neutralisieren.
Besonders wichtig:
Vitamin C : Schützt und regeneriert Glutathion
Vitamin E : Schützt Zellmembranen
Selen : Aktiviert antioxidative Enzyme
Lebensmittel mit antioxidativer Wirkung sind:
Beeren (Blaubeeren, Aronia, Acerola)
Paprika, Spinat, Brokkoli
Nüsse (für Vitamin E und Selen)
Grüner Tee, dunkle Schokolade
🧠 Tipp: Frische, möglichst unverarbeitete Lebensmittel liefern die höchste Antioxidantien-Power – ideal als tägliche Begleiter für Deinen Zellschutz.
Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Ausleitung von Schadstoffen. Viele Toxine, die in der Leber bereits „entschärft“ wurden, gelangen über die Gallenflüssigkeit in den Darm. Damit sie dort auch wirklich ausgeschieden werden – und nicht wieder in den Körperkreislauf zurückkehren – braucht es zwei Dinge:
Ballaststoffe
Sie wirken wie ein Schwamm: Sie binden Schadstoffe im Darm und sorgen dafür, dass diese mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Besonders hilfreich sind Leinsamen, Flohsamenschalen, Haferkleie und ballaststoffreiches Gemüse.
Probiotika
Eine gesunde Darmflora ist entscheidend, damit die Darmschleimhaut als Barriere funktioniert und keine Giftstoffe zurück in den Körper gelangen. Probiotika aus fermentierten Lebensmitteln oder hochwertigen Supplements unterstützen diese Schutzfunktion.
Und nicht zu unterschätzen: Protein.
Viele denken bei Detox nur an Gemüse und Säfte, aber ohne ausreichend Eiweiß kann Dein Körper weder Glutathion bilden , noch Zellen reparieren, die durch Umweltgifte oder oxidativen Stress geschädigt wurden.
✨ Tipp: Besonders pflanzliche Proteinquellen wie Hanf, Erbse oder Reisprotein sind magenfreundlich und leicht verdaulich. Noch einfacher und immer bestens versorgt ist man mit hochwertigen Supplements.
Detox ist kein Verzichtsprogramm. Es ist ein Versorgungsprogramm. Wenn Du Deinem Körper die richtigen Nährstoffe gibst, funktioniert die Entgiftung so, wie sie gedacht ist: Täglich, effizient und ohne Nebenwirkungen.
Du brauchst keine Radikalkur, sondern nur:
Proteine & Aminosäuren für Glutathion
B-Vitamine & Mineralstoffe für Deine Entgiftungsenzyme
Antioxidantien zum Zellschutz
Ballaststoffe & Probiotika für Deinen Darm
Der good inside shake ist ein veganer Abnehm-Stoffwechsel-Shake mit einzigartigem Zell-Nährstoffkomplex, der Deinen Energie-Stoffwechsel unterstützt.
Warum der good inside shake?
✅ Lecker, kalorienbalanciert, ohne Zuckerzusatz
✅ 34g Protein pro Portion für lange Sättigung
✅ Mit Ballaststoffen & guten Darmbakterien
✅ 100% vegan & frei von Soja
✅ Blitzschnell zubereitet
Der good inside shake ist ein veganer Abnehm-Stoffwechsel-Shake mit einzigartigem Zell-Nährstoffkomplex, der Deinen Energie-Stoffwechsel unterstützt.
Warum der good inside shake?
✅ Lecker, kalorienbalanciert, ohne Zuckerzusatz
✅ 34g Protein pro Portion für lange Sättigung
✅ Mit Ballaststoffen & guten Darmbakterien
✅ 100% vegan & frei von Soja
✅ Blitzschnell zubereitet