
Fibromyalgie: Schritt für Schritt zu weniger Schmerzen
|
|
Lesezeit 2 min
Geschrieben von: everydays
|
|
Lesezeit 2 min
Muskelschmerzen, Müdigkeit und das Gefühl von Überforderung gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Fibromyalgie. Ein strukturierter Plan aus Bewegung, Ernährung und gezielter Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel kann helfen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Fibromyalgie betrifft vor allem Frauen und zeichnet sich durch eine gesteigerte Schmerzempfindlichkeit, Schlafstörungen und Erschöpfung aus. Oft liegen Probleme im Nervensystem zugrunde, wie ein gestörter Neurotransmitterhaushalt oder chronische Entzündungen. Hier setzt ein ganzheitlicher Ansatz an, der mehr als nur symptomatische Behandlung bietet.
Essentielle kristalline Aminosäuren spielen eine zentrale Rolle bei der Muskelregeneration, Schmerzlinderung und Stimmungsregulation. Studien zeigen, dass Fibromyalgie-Patienten oft von einer gezielten Ergänzung profitieren können.
Energiebooster: stärken die Zellenergie und helfen gegen Erschöpfung.
Schutz und Aufbau von Muskulatur
Entzündungshemmend: fördern die Durchblutung und reduziert Schmerzen.
Stimmung: können Serotonin steigern und emotionale Balance unterstützen.
Regelmäßige Bewegung hilft, die Muskeln zu stärken und die Flexibilität zu erhalten. Hierbei sind sanfte Formen wie Yoga, Schwimmen oder Radfahren ideal. Wichtig ist, langsam zu starten und sich an die eigenen Grenzen anzupassen, um Überbelastungen zu vermeiden.
Eine entzündungshemmende Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren, frischem Gemüse und ballaststoffreichen, eiweißreichen Lebensmitteln kann helfen, die Symptome zu mildern. Besonders geeignet sind:
Gemüse und Obst: Mindestens fünf Portionen täglich, möglichst frisch oder schonend gegart.
Eiweißreiche Lebensmittel : Fokus auf tierische Eiweiße (z.B. Geflügel, Fisch, Eier) oder pflanzliche Quellen wie Tofu, Tempeh und Nüsse.
Ballaststoffreiche Kohlenhydrate : Süßkartoffeln, normale Kartoffeln, Reis (z.B. brauner Reis oder Wildreis).
Fettreicher Fisch: 2–3 Mal wöchentlich Omega-3-reiche Sorten wie Lachs oder Makrele.
Gezielte Entspannungstechniken wie Achtsamkeitsübungen, Progressive Muskelentspannung oder Yoga können Stress reduzieren und Schmerzen lindern. Zudem ist ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus entscheidend für die Regeneration.
Die Behandlung von Fibromyalgie erfordert eine individuelle Kombination aus Bewegung, Ernährung und gezielten Maßnahmen wie der Einnahme von Aminosäuren. Geduld und ein maßgeschneiderter Plan sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und weniger Schmerzen. Den ersten Schritt zu machen, ist oft der schwierigste, aber auch der wichtigste.
smart protein bietet eine optimale Mischung aus 8 essentiellen Aminosäuren, die speziell auf die Bedürfnisse des menschlichen Körpers abgestimmt sind. So kannst Du kristalline Aminosäuren einfach in Deinen Alltag integrieren.
Warum smart protein?
✅ Vegan
✅ 100% medizinisch reine, kristalline Aminosäuren
✅ Ohne künstliche Zusätze
✅ Laborgeprüfte Reinheit
smart protein bietet eine optimale Mischung aus 8 essentiellen Aminosäuren, die speziell auf die Bedürfnisse des menschlichen Körpers abgestimmt sind. So kannst Du kristalline Aminosäuren einfach in Deinen Alltag integrieren.
Warum smart protein?
✅ Vegan
✅ 100% medizinisch reine, kristalline Aminosäuren
✅ Ohne künstliche Zusätze
✅ Laborgeprüfte Reinheit