Mieux vivre

Chronische Müdigkeit? Das Stoffwechselproblem Insulinresistenz könnte dahinter stecken
Fühlst Du Dich oft müde und ausgelaugt? Das könnte auf eine Insulinresistenz hindeuten, bei der Dein Körper Schwierigkeiten hat, Glukose effizient zu nutzen. Dieser Zustand kann durch eine ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Übergewicht verstärkt werden. Doch es gibt Hoffnung: Mit einer proteinreichen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und gezielten Nährstoffen wie Antioxidantien kannst Du Deine Energie zurückgewinnen und Deine Insulinempfindlichkeit verbessern. Entdecke, wie Du Deinen Energiehaushalt wieder ins Gleichgewicht bringst.
Plus
Haarausfall bei Hashimoto: So rettest Du Dein Haar
Hashimoto kann nicht nur die Schilddrüse, sondern auch das Haarwachstum beeinflussen, da eine verringerte Hormonproduktion den Stoffwechsel bremst und das Haarwachstum schwächt. Aber keine Sorge – mit der richtigen Ernährung, Stressbewältigung und gezielten Nährstoffen kannst Du das Haarwachstum anregen und Deine Haare stärken. Es gibt viele Möglichkeiten, Dein Haar von innen zu stärken und wieder aufblühen zu lassen.
Plus
Hashimoto und chronische Müdigkeit: Strategien für mehr Energie
Leidest Du unter chronischer Müdigkeit bei Hashimoto? Diese Erschöpfung ist ein häufiges Symptom, das trotz Therapie bestehen bleiben kann. Um Deine Energie zu steigern, ist es wichtig, auf die richtigen Nährstoffe zu achten. Erfahre hier, wie Du Deinen Alltag mit stabilisierenden Blutzuckerquellen, regelmäßiger Bewegung und Stressmanagement ergänzen kannst, um Deine Energie langfristig zu verbessern.
Plus
Ernährung nach einem Magenbypass: Dein Weg zu langfristiger Gesundheit
Nach einem Magenbypass ist es so wichtig, Deinem Körper mit einer eiweißreichen Ernährung die Unterstützung zu geben, die er braucht. Protein fördert nicht nur die Heilung, sondern stärkt auch Deine Muskeln und schützt vor Mangelerscheinungen. In unserem Leitfaden erfährst Du, wie Du ganz einfach Deinen Proteinbedarf decken kannst und welche Lebensmittel Dir dabei helfen, Dich rundum gut zu fühlen.
Plus
Hashimoto und Darmgesundheit: Wie eine gezielte Darmsanierung Symptome lindern kann
Wusstest Du, dass der Zustand Deines Darms bei Hashimoto eine große Rolle spielt? Ein „Leaky Gut“ kann Entzündungen und Autoimmunreaktionen fördern, die Deine Symptome verschlimmern. Durch gezielte Maßnahmen wie entzündungshemmende Ernährung, gute Darmbakterien und Stressbewältigung kannst Du Deine Darmgesundheit stärken und so Deine Symptome lindern. Kleine, einfache Änderungen im Alltag können bereits eine große Wirkung haben.
Plus